4 Die Menüpunkte4.8 Fenster4.8.3 Vorfahren 7 Gen.![]() Das Vorfahrenfenster mit sieben Generationen weicht in seiner Bedienung nicht von dem mit fünf Generationen ab. Lediglich die Darstellung ist nicht von links nach rechts sondern von unten (Proband) nach oben (Vorfahren). Ab der 4. Generation wird allerdings nur noch die (ggf. fiktive) Kekulé-Nummer angezeigt. Wenn man mehr Informationen benötigt, muss man nur den Mauszeiger auf das Kästchen mit der entsprechenden Nummer schieben und bekommt den Namen und ggf. den Merkertext1 eingeblendet. Auch hier gibt es wieder die kleinen farbigen Quadrate, die auf vorhandene Merker hinweisen. Eine Besonderheit gegenüber der 5-Generationen-Darstellung ist das Auswahlmenü unterhalb des Probanden. Es ermöglicht die Auswahl des Kindes, zu dem man navigieren möchte. Mit den Pfeilen ist es wie auch bei der Darstellung mit 5 Generationen, man kommt zur nächsten Person. Lediglich die Belegung ist, entsprechend der Darstellung, leicht verändert (Pfeil links = zum Vater, Pfeil rechts = zur Mutter, Pfeil runter = zum ausgewählten Kind). Bei mehreren Vornamen kann es vorkommen, dass der Name nicht mehr in die zur Anzeige gedachten Box hinein passt. Um dennoch möglichst gut den Überblick zu behalten, können Sie im Kontextmenü verschiedene Anzeigevarianten einstellen. Diese Einstellung hat auch Auswirkung auf die unteren sieben Felder. |