4 Die Menüpunkte

4.2 Bearbeiten

4.2.9 Einstellungen ...

4.2.9.13 Suchfenster


Die Einstellmöglichkeiten unter „Suchfenster“ beziehen sich alle auf das Suchfenster (hätten Sie es erwartet?). Hier entscheiden Sie, wie viele Tabellenspalten Sie im Suchfenster angezeigt bekommen und was Sie in den einzelnen Spalten sehen werden. Je mehr Daten Sie anzeigen lassen, umso länger braucht Familienbande um die Tabelle aufzubauen.

Ich empfehle, nur die Tabellenspalten vorzugeben, die Sie persönlich für Ihre Suche häufig benötigen.

Hier können Sie auch einstellen, ob Umlaute bei der Sortierung der deutschen Rechtschreibung entsprechend sortiert werden. Normalerweise sortiert Familienbande Umlaute nicht bei den entsprechenden Buchstaben ein, sondern am Ende. Das ist manchmal nicht wünschenswert. Da durch eine korrekte Berücksichtigung der Umlaute der Aufbau des Suchfensters deutlich langsamer wird und auch die Sortiergeschwindigkeit (vor allem bei umfangreichem Datenbestand) stark leidet, können Sie selber entscheiden, was Ihnen wichtiger ist.

Zur besseren Unterscheidung der Geschlechter, können Sie mit dem Auswahlfeld „Text farbig ausgeben“, eine farblich unterschiedliche Ausgabe erreichen. In diesem Fall werden Frauen rot, Männer blau und Personen mit unbekanntem Geschlecht in schwarz ausgegeben.

Achtung, hiermit schalten sie die farbige Ausgabe auch für die Personenliste ein und aus.

Sollten Ihnen die von mir vorgegebenen Möglichkeiten nicht genügen, sprechen Sie mich an. Ich hoffe Ihre Wünsche berücksichtigen zu können.

Falls Sie Informationen zu Ehe oder Trennung vermissen, möchte ich Sie auf Kapitel 4.4.3 Familienverwaltung verweisen. Das Suchfenster ist vom Konzept her nicht geeignet mehrere Ehen zu berücksichtigen und scheidet somit für die Anzeige der Ehedaten aus.

Um festzulegen, dass eine bestimmte Information im Suchfenster angezeigt werden soll, brauchen Sie lediglich per Mausklick das Häkchen in der Spalte „anzeigen“ setzen. Ein weitere Mausklick entfernt das Häkchen (und damit die Anzeige) wieder. Die Reihenfolge, in der die Informationen angezeigt werden, können Sie durch verschieben der Tabellenzeilen selbst festlegen. Der oberste Eintrag in der Tabelle erscheint im Suchfenster ganz links.

Am Besten, Sie legen zuerst die Reihenfolge der anzuzeigenden Informationen fest und bestimmen dann, was Sie angezeigt bekommen möchten. Sie können dann jederzeit kurzfristig eine Bestimmte Information ein-/ausblenden und behalten dennoch die gewohnte Reihenfolge bei.