3 Erste Schritte3.2 Kurzanleitung3.2.10 AdoptionDa Hänschen beim Vater geblieben ist und er sich gut mit der neuen Mutter verträgt, wird er auch gleich von dieser adoptiert :-). Lassen Sie sich dazu die Person anzeigen, die adoptiert wurde (Hänschen), indem Sie einmal die Tasten «Shift» und «Pfeil abwärts» drücken1 (Sie hatten zuvor noch Hans angezeigt?). Wenn Sie nun nicht bei Hänschen gelandet sind, funktioniert auch der Weg über das Menü «Person» -> «Zeige Index-Nr. ...» und Eingabe der Index-Nummer 1. Gehen Sie nun in das Menü «Extra» und wählen Sie den Menüpunkt «Adoption». Sie bekommen nun (hätten Sie es erwartet?) eine Eingabezeile dazu, in der Sie Ort und Datum der Adoption angeben können. Probieren wir es doch gleich einmal aus. «Person» -> «Adoptivmutter hinzufügen/ändern» auswählen und als Adoptivmutter die Index-Nummer 4 (Ute Schuster) angeben. Jetzt hat Hänschen nicht nur einen nutzbaren Button für Vater und Mutter sondern zusätzlich einen für die Adoptivmutter (der Button für den Adoptivvater ist noch nicht nutzbar, da kein Adoptivvater angegeben wurde). Klicken Sie doch gleich mal drauf. In der Kindertabelle hat nun auch Ute Schuster ein Kind. An der schräg
gestellten Schrift erkennen Sie sofort, dass es sich nicht um ein
leibliches Kind handelt. |