6 Anhang

6.5 Befehlsübersicht für Exportvorlagen

6.5.1 Befehle für Personendaten

Befehl für        Beschreibung
[vornamen(x)] T,D,H gibt die Vornamen zu Person x aus
[vornameninitial(x)] T,D,H gibt den ersten Vornamen und von den weiteren nur die Initialen aus
[initialen(x)] T,D,H gibt die Vornamen einer Person als Initialen aus
[nachname(x)] T,D,H gibt den Nachnamen von Person x aus
[titel(x)] T,D,H gibt den Titel zu Person x aus
[geschlecht(x)] T,D,H gibt das Geschlecht zu Person x aus
[konfession(x)] T,D,H gibt die Konfession zu Person x aus
[knummer(x)] T,D,H gibt die Kekulénummer zu Person x aus
[knummerT(x)] T,D,H gibt die Kekulénummer mit Tausendertrennung (z.B. 3.456.543) zu Person x aus
[knummer0(x)] T,D,H gibt die Kekulénummer mit führenden Nullen zu Person x aus
[inummer(x)] T,D,H gibt die Indexnummer zu Person x aus
[inummer0(x)] T,D,H gibt die Indexnummer mit führenden Nullen zu Person x aus
[alterkurz(x)] T,D,H gibt das Alter in Jahren (nur Zahlwert, soweit berechenbar) zu Person x aus
[alterexakt(x)] T,D,H gibt das Alter in Tagen (nur Zahlwert, soweit berechenbar) zu Person x aus
[alter(x)] T,D,H gibt das Alter (in Langform) zu Person x aus
[rufname(x)] T,D,H gibt den Rufnamen zu Person x aus
[spitzname(x)] T,D,H gibt den Spitznamen zu Person x aus
[preruf(x)] T,D,H gibt den Teil des Vornamens vor dem Rufnamen zu Person x aus. Wenn kein Rufname angegeben ist, wird der komplette Vorname ausgegeben.
Beispiel:
Die Vornamen lauten: Caspar Heinrich Wilhelm (Rufname ist also Heinrich). Dann gibt dieser Befehl folgendes aus: Caspar
[postruf(x)] T,D,H gibt den Teil der Vornamen zu Person x aus, die dem Rufnamen folgen. Wenn kein Rufname angegeben ist, wird nichts ausgegeben.
Beispiel:
Die Vornamen lauten: Caspar Heinrich Wilhelm. Dann gibt dieser Befehl folgendes aus: Wilhelm
[geburtsdatum(x)] T,D,H gibt das Geburtsdatum zu Person x aus
[geburtsort(x)] T,D,H gibt den Geburtsort zu Person x aus
[taufdatum(x)] T,D,H gibt das Taufdatum zu Person x aus
[taufort(x)] T,D,H gibt den Taufort zu Person x aus
[adoptionsdatum(x)] T,D,H gibt das Adoptionsdatum zu Person x aus
[adoptionsort(x)] T,D,H gibt den Adoptionsort zu Person x aus
[?ehedatum(x)] T,D,H gibt das Ehedatum zu Person x aus
[?eheort(x)] T,D,H gibt den Eheort zu Person x aus
[?ehedatumk(x)] T,D,H gibt das kirchliche Ehedatum zu Person x aus
[?eheortk(x)] T,D,H gibt den kirchlichen Eheort zu Person x aus
[?trennungsdatum(x)] T,D,H gibt das Trennungsdatum zu Person x aus
[?trennungsort(x)] T,D,H gibt den Trennungsort zu Person x aus
[sterbedatum(x)] T,D,H gibt das Sterbedatum zu Person x aus
[sterbeort(x)] T,D,H gibt den Sterbeort zu Person x aus
[bestattungsdatum(x)] T,D,H gibt das Bestattungsdatum zu Person x aus
[bestattungsort(x)] T,D,H gibt den Bestattungsort zu Person x aus
[beruf(x)] T,D,H gibt den Beruf zu Person x aus
[todesursache(x)] T,D,H gibt die Todesursache zu Person x aus
[uid(x)] T,D,H gibt die benutzerdefinierte Nummer (UID) zu Person x aus
[nnummer(x)] T,D,H gibt die Nachkommennummer zu Person x aus
[generation(x)] T,D,H gibt die Generationsstufe zu Person x aus, dazu muss zuvor die Funktion Nachkommennummerierung ausgeführt worden sein, da hieraus die Generationsstufe berechnet wird
[kinder(x)] T,D,H gibt die Anzahl der Kinder (mit Angabe des Geschlechts) von Person x aus
Beispiel:
Jemand hat 5 Kinder, davon 2 Jungen und drei Mädchen. Ausgegeben wird: 5 Kinder (2 Jungen, 3 Mädchen)
[anzahlkinder(x)] T,D,H gibt die Gesamtzahl der Kinder (als Zahl) von Person x aus
Beispiel:
Jemand hat 5 Kinder, davon 2 Jungen und drei Mädchen. Ausgegeben wird: 5
[anzahlehen(x)] T,D,H gibt die Gesamtzahl der Ehen (als Zahl) zu Person x aus
[anzahldokumente(x)] T,D,H gibt die Anzahl der Dokumente (als Zahl) von Person x aus
[anzahlsverweise(x)] T,D,H gibt die Anzahl der sonstigen Verweise (als Zahl) von Person x aus
[anzeigebild(x)] T,D,H gibt die Nummer des Anzeigebildes von Person x aus
[anzeigefilm(x)] T,D,H gibt die Nummer des Anzeigefilms von Person x aus
[anzeigesound(x)] T,D,H gibt die Nummer des Anzeigesounds von Person x aus
[changedate(x)] T,D,H gibt das Datum der letzten Änderung am Datensatz von Person x aus
[merker(x)] T,D,H gibt eine Zahl von 0 bis 7 entsprechend der Merkerfarbe von Person x aus
[merkertext(x)] T,D,H gibt den Merkertext von Person x aus
[?dokumentbemerkung(x)] T,D,H gibt die Dokumentbemerkung eines Dokumentes von Person x aus
[?dokumentname(x)] T,D,H gibt den Dokumentnamen eines Dokumentes von Person x aus
[?dokumentAbsolutPath(x)] T,D,H gibt den kompletten Pfad incl. Dateiname eines Dokumentes von Person x aus
[?dokumenttyp(x)] T,D,H gibt den Dokumenttyp eines Dokumentes von Person x aus
[?sverweisname(x)] T,D,H gibt den Namen eines sonstigen Verweises von Person x aus
[?sverweisbemerkung(x)] T,D,H gibt die Bemerkung eines sonstigen Verweises von Person x aus