4 Die Menüpunkte

4.5 Statistik

4.5.7 Namenverteilung

4.5.8 Berufsverteilung

4.5.9 Todesursachenverteilung

Namenverteilung Da diese drei Statistiken einen identischen Aufbau haben, erkläre ich die Funktionsweise und den Aufbau nur einmal anhand der Namenverteilung.

Nach dem Aufruf der Statistik-Funktion «Namenverteilung» wird von allen Personen der Nachname aufgenommen und dessen Häufigkeit gezählt. Abschließend wird der nebenstehende Einstellungsdialog angezeigt. Dort werden alle Namen, nach Häufigkeit sortiert, angezeigt. Sie können durch einen Mausklick auf das Kästchen in der linken Spalte festlegen, welche Namen für die spätere Darstellung berücksichtigt werden sollen. Durch verschieben der Zeilen können Sie auch die Darstellungsreihenfolge verändern.

Um den Platz für das Diagramm möglichst gut auszunutzen, können Sie im Eingabefeld hinter «Personen auf Y-Achse» vorgeben, wie viele Personen pro Jahr die Obergrenze des darstellbaren Bereiches sein soll.

Die in der Spalte «Anzahl» angegebenen Werte entsprechen der Häufigkeit des Vorkommens innerhalb des gesamten Datenbestands. Für die grafische Darstellung werden nur die Personen genommen, von denen das Geburts- oder Taufjahr und das Sterbe- oder Bestattungsjahr ermittelt werden kann.



Wenn Sie mit den Einstellungen zufrieden sind, wird mit einem Klick auf [OK] die Grafik berechnet. Das Ergebnis sieht dann etwa wie nebenstehend aus.

Im unteren Bereich sehen Sie die Zuordnung der Farben zu den Namen. Für bis zu 12 Zuordnungen ist Platz, man kann zwar auch mehr Namen ausgeben lassen, sinnvoll erscheint mir das aber eher nicht, da die zuletzt gezeichneten Kurven die vorherigen zum Teil verdecken.
Wenn Sie eine Kurve, die von anderen verdeckt wird, genauer betrachten möchten, klicken Sie in der Zuordnung im unteren Teil des Fensters auf den entsprechenden Namen oder das zugehörige Farbfeld. Die Kurve wird dann neu gezeichnet und liegt somit im Vordergrund.

Da die Jahreszahlen sehr weit auseinander liegen und ein genaues Datum schlecht erkennbar ist, wird die Jahreszahl an der Mausposition, direkt unter dem Mauszeiger angezeigt, sobald sich der Mauszeiger innerhalb der Grafik befindet.

Sollten Sie mit den Farben nicht zufrieden sein, können Sie die ersten 12 in den Einstellungen entsprechend anpassen (siehe Kapitel 4.2.9.4 Farben).