4 Die Menüpunkte4.7 Person4.7.3 Doppelte Personen finden ...
Um diese Suche anhand der UID durchzuführen, reicht es, den entsprechenden Punkt oben links im Dialog zu wählen und auf den Button <Duplikate suchen> zu klicken. In der Tabelle werden dann die als identisch erkannten Datensätze angezeigt. Ein Doppelklick auf eine dieser Personen führt Sie sofort zu der Funktion „Personen verschmelzen ...“, wo Sie die beiden Datensätze zu einem vereinen können. Für die meisten Anwender ist die Prüfung anhand der UID nicht möglich (wenn keine UID vorhanden) oder nicht erfolgreich (weil die Daten von jemand anderem angelegt wurden). Dennoch kann es sein, dass Sie zu einer Person nur einen Eheeintrag gefunden und deshalb eine Person angelegt haben, bei einem Import von Daten einer anderen Forschung hat aber jemand für diese Person den Geburtseintrag gefunden und ebenfalls einen Datensatz angelegt. In solchen Fällen ist es nicht immer einfach, zu erkennen, ob die Datensätze tatsächlich dieselbe Person bezeichnen. Auch Familienbande kann das nicht erkennen. Dennoch unterstützt Sie diese Funktion, indem Familienbande alle Datensätze miteinander vergleicht. Dazu dient die „Intensivsuche“. Hier werden alle Datensätze miteinander verglichen. Familienbande vergleicht, ob die Datensätze das gleiche Geschlecht haben, ob Geburts- und/oder Taufdatum identisch oder ähnlich sind (ebenso Sterbe- und Bestattungsdatum), ob die Eltern gleiche oder ähnliche Namen haben und einiges mehr. Aus all diesen Daten (sofern vorhanden) errechnet Familienbande einen Prozentwert, der eine Abschätzung darstellt, ob zwei Datensätze dieselbe Person meinen können. Starten Sie einfach mal die Intensivsuche und warten Sie, bis
Familienbande alle Datensätze überprüft hat (die Dauer
wird mit zunehmendem Datenbestand deutlich länger werden). Sie
werden zwischendurch schon merken, dass Familienbande die Tabelle zu
füllen beginnt. Wenn nicht, stellen Sie den Schieberegler mal auf
einen geringeren Wert. Das können Sie jederzeit und
beeinträchtigt die Überprüfung nicht. Sollten Sie feststellen, dass Familienbande tatsächlich zwei Datensätze gefunden hat, die dieselbe Person bezeichnen, brauchen Sie nur einen Doppelklick auf diese Zeile ausführen und gelangen zur Funktion „Personen verschmelzen ...“. Hier können sie die Daten der beiden Datensätze in einem Datensatz zusammenführen. Wie das geht, steht im folgenden Kapitel. |